Warum hat die Diakonie-Stiftung MitMenschlichkeit kein Spendensiegel?
Jede Spende, die wir erhalten ist für uns ein Auftrag und eine Verpflichtung. Unser Ziel ist es, Spenden so effizient wie möglich einzusetzen.
Spendensiegel kosten Geld: Ein Spendensiegel soll ein Gütesiegel für eine Organisation sein und wird von einem Institut vergeben. Diese Vergabe kostet Geld und verursacht jährliche Gebühren, für die wir zum Teil auch Spenden einsetzen müssten.
Wir sind Unterzeichnerin der Initiative Transparente Zivilgesellschaft und legen offen, dass wir sorgfältig und verantwortungsvoll mit den uns anvertrauten Geldern umgehen.
Wirtschaftsprüfer und Finanzamt überprüfen uns: Jährlich werden die Diakonie-Stiftung MitMenschlichkeit und das Diakonische Werk Hamburg von unabhängigen Wirtschaftsprüfern geprüft. Auch das Finanzamt führt Prüfungen durch. Sollten dem Finanzamt Unregelmäßigkeiten auffallen, würden wir unsere Gemeinnützigkeit verlieren und dürften keine Spendenquittungen mehr ausstellen. Das würde uns handlungsunfähig machen, so dass wir ein großes Interesse haben, sorgfältig und verantwortungsvoll mit den Spenden umzugehen.
Verschaffen Sie sich einen Einblick: Auf unserer Internetseite können Sie anhand des Jahresberichtes sehen, wo Spendengelder eingesetzt werden. Wenn Sie Fragen haben oder mehr wissen möchten, nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir stehen Ihnen gerne Rede und Antwort.